Veröffentlicht in Partnerschaft
... sstrauen aufgrund eines Vertrauensbruchs oder einfach das Gefühl, sich auseinander gelebt zu haben und auf keinen gemeinsamen Nenner mehr zu kommen.
Häufig ist es die Angst vor einem sozialen Abstieg im ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... seine Sammelleidenschaft befriedigt, sondern kann sehr positive Nebeneffekte aufzeigen. Das Sticker sammeln hat bereits eine sehr lange Tradition und viele Kinder haben dadurch zueinander gefunden, die ...
Veröffentlicht in Erziehung
... r Deines Kindes in die Schranken weisen, wenn die Fragen zu aufdringlich werden. Alle Menschen haben die Möglichkeit miteinander zu kommunizieren, dabei sollten derart wichtige Themen nicht ausgespart wer ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... ällt, sondern auch das miteinander mit Deinen Kollegen, Freunden und Bekannten. Du bist dann nicht nur für Dich berechenbar, sondern auch für andere. Das steigert Dein Gefühl von Sicherheit. Mit dem perfekten St ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... ihrem Partner. Dieser Respekt untereinander wird Dir auch später die Möglichkeit geben mitzubekommen, wenn sich Dein Kind verliebt. Es weiss dann, dass es sich nicht verstecken muss, wenn normale Zärtlich ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... einander harmonieren? Was ist schon dabei, wenn sie die Nächte nicht gemeinsam in einem Bett verbringen? Dafür sind beide am nächsten Tag umso ausgeglichener, erholter und weniger streitlustig. Die Roman ...
Veröffentlicht in Erziehung
... senseiter. Im Alltag gilt es daher für Dich als Mutter, Erziehung darauf auszurichten, dass Dein Kind reflektiert mit Medien umgeht und sich mit den Gefahren auseinandersetzt, die Medienkonsum mit sic ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... hat. Im stressigen Alltag ist Zeit füreinander jedoch in vielen Familien knapp. Das Wochenende eignet sich jedoch gut, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder einen Spielenachmittag zu veranstalten. So komm ...
Veröffentlicht in Erziehung
... ie meisten Zwillingspaare haben von Anfang an ein inniges Verhältnis zueinander. Trotzdem wirst Du vielleicht schon im ersten Lebensjahr bemerken, dass jedes Kind zu eine ganz eigene Persönlichkeit entwickelt. Die ...
Veröffentlicht in Familienalltag
10.11.2017 Freizeit ist in einer Familie ein kostbares Gut. Niemand weiss das besser als eine Mutter. Im hektischen Alltag ist es schwer entspannt Zeit miteinander zu verbringen.
Freizeit ist ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... t signalisieren, sonst werden sie schnell gegeneinander ausgespielt.
Konflikte in der Partnerschaft nach Möglichkeit nicht eskalieren lassen
Ist Dein Kind sehr sensibel, kannst Du ihm hin und wieder v ...
Veröffentlicht in Frauenrolle
... ger zu werden. Spontanität, Zärtlichkeit und Harmonie bleiben bei diesem straffen Zeitplan schnell auf der Strecke und die Beziehung leidet. Paare, die nur noch miteinander schlafen, um ein Kind zu zeugen ...
Veröffentlicht in Erziehung
... droht oder sich das soziale Miteinander im Alltag schwierig gestaltet.
Bildquelle: Alexandra H. / pixelio.de ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... lick auf die Erziehung können die Partnerschaft belasten - und Kinder erkennen schnell die Chance, ihre Eltern gegeneinander auszuspielen.
Konflikte in der Erziehung: in vielen Beziehungen ein Streitt ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... g: Vor dem Fernseher haben Familien seltener die Chance, miteinander zu sprechen. Wenn Kinder älter sind, entwickeln sich am Tisch häufig interessante Diskussionen und sie lernen, zuzuhören und andere ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... h selbst gelegentliche Auseinandersetzungen um banale Alltagsdinge verunsichern sensible Kinder. Sie brauchen dann die Bestätigung, dass Mama und Papa sich trotzdem noch lieb haben und sich lediglich üb ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... u halten ist: Alles das ist jetzt möglich. Viele Paare durchleben aber eine Krise, wenn das letzte Kind das Haus verlässt. Offen haben sie sich auseinandergelebt und ihre Paarbeziehung vernachlässigt, weil sich ...
Veröffentlicht in Erziehung
... en um die eigene Wut und Hilflosigkeit zu kontrollieren. Vielleicht ist es auch möglich, dass Du Deinen Partner bittest sich mit Deinem Kind auseinanderzusetzen wenn du spürst, dass die Situation zu esk ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... durcheinander und da ist es ganz egal, ob Du 16, 25 oder 45 Jahre alt bist.
Aber schnell stellt sich bei Dir vielleicht das schlechte Gewissen ein. Du bist Mutter, trägst Verantwortung und Deine Kinder ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... weil ihr offen und ehrlich miteinander umgegangen seid. Ganz bewusst hast Du Dich dafür entschieden, mit Deinem Partner eine Familie zu gründen, konntest Deine Rolle als Mutter schnell annehmen und gehst dari ...