Veröffentlicht in Familienalltag
16.04.2018 Zahlreiche Kinder urinieren noch in die Hose, wenn sie schon lange keine Windel mehr brauchen. Die betroffenen Eltern und Kinder wollen sich keinerlei Diskussionen ...
Inkontinenz ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
14.03.2018 Frauen die Kinder haben sind nicht nur Mütter, sondern auch Ehefrauen, Partnerin oder Freundin. Müssen Zärtlichkeiten zwischen Partnern vor Kindern ...
Frauen die Kinder haben si ...
Veröffentlicht in Frauenrolle
14.02.2018 Kann eine Frau wirklich vorher berechnen, wie viele Kinder sie sich leisten kann, oder siegt die innere Stimme? Der Kampf zwischen Instinkt und Kalkül ist...
Kann eine Frau wirklich ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... Satz wirst Du als Mutter vielleicht häufig zu hören bekommen, wenn Deine Kinder etwa zwischen vier und zehn Jahren alt sind. Meist möchte Dein Sohn oder Deine Tochter durch diese Äusserung gleichzeitig de ...
Veröffentlicht in Erziehung
... lich berührt, die meisten genervt: "Von Erziehung hat die Frau wohl noch nichts gehört", das ist es, was die anderen Kunden in diesem Moment denken, oder?
Kleinkinder wollen die Welt erobern - und schei ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... tag jedoch immer versuchen, die Harmonie innerhalb der Familie aufrecht zu erhalten, denn du weisst, dass Dauerstreitigkeiten unter Eltern Kinder belasten können. Dabei gehören unterschiedliche Ansichten im H ...
Veröffentlicht in Mutterrolle
... rteidigt, wenn es nötig war.
Jetzt aber sind die Kleinen fast erwachsen und Du spürst, dass Deine Rolle als Mutter nicht mehr die gleiche ist. Vielleicht quälen Dich Ängste, weil Deine Kinder immer selbs ...
Veröffentlicht in Familienalltag
28.07.2017 Luftballons, Spiele, Pommes Frites oder Pizza: Diese Highlights dürfen auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Was die genaue Planung der Kinderparty ...
Luftballons, Spiele, Pommes ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... lar definiert, aber plötzlich musst Du damit Leben, dass Deine Kinder eigene Wege gehen und sich der räumliche Abstand zu ihnen vergrössert. Das ist der Lauf der Dinge und eigentlich solltest Du Dich dar ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... oeben erschöpft in den Fernsehsessel fallen lassen. Der Tag war anstrengend - es hat fast ununterbrochen geregnet, aber Deine Kinder wollten selbstverständlich beschäftigt werden. Du gabst Dein Bestes als ...
Veröffentlicht in Erziehung
... Du negative Erlebnisse und Erfahrungen von Deinem Kind fern halten - aber ist das wirklich die richtige Entscheidung im Hinblick auf die Erziehung? Schwierig wird es, wenn mehrere Kinder in der Familie ...
Veröffentlicht in Mutterrolle
... tuation nicht weniger als zuvor. Auch erwachsene Kinder profitieren von der Lebenserfahrung ihrer Eltern. Und dennoch beginnt nun ein neuer Lebensanschnitt für Dich als werdende Grossmutter und möglicherweise fra ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... chuldzuweisungen vor Kindern
Wenn eine Partnerschaft, aus der Kinder hervorgegangen sind, in die Brüche geht, leiden alle Beteiligten unter der Situation. Verletzte Gefühle spielen in diesem Zusammen ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... räften auf Vertrauen basiert und Dein Kind seinen Kindergarten gerne besucht.
Kinder verbringen schliesslich pro Woche viele Stunden in ihrer Kita - genau wie Du an Deinem Arbeitsplatz. Es ist daher ...
Veröffentlicht in Familienalltag
31.10.2015 "Mama, ich will nicht zum Zahnarzt - der hat einen Bohrer und das tut weh!" Viele Mütter kennen diesen Satz aus dem Mund ihrer Kinder und ...
"Mama, ich will nicht zum Zahnarzt ...
Veröffentlicht in Aktuelles
«Freiraum – Mehr Platz für uns! Kinder haben das Recht darauf, unsere Welt mitzugestalten»
Mit der landesweiten Kampagne «Freiraum – mehr Platz für Kinder», will Pro Juventute den Kindern Zugang z ...
Veröffentlicht in Mutterrolle
... d. Kleinkinder klettern häufig schon auf Möbeln herum bevor sie überhaupt laufen können, wenn sie krank werden steigt das Fieber schon einmal auf über 40 Grad Celsius an. Ihr Mut grenzt nicht selten an Über ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... itigkeit beruht, dann gibt es vielleicht noch Hoffnung für die Beziehung. Wichtig ist, dass viele Gespräche stattfinden. Nimm Dir Zeit dafür - zur Not müssen die Kinder eben mal bei Oma und Opa übernac ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... nd Freude im Alltag sind für Kinder wichtig und müssen nicht teuer sein.
Neue Freunde durch Sticker sammeln
Freunde lassen sich am besten durch gleiche Interessen finden. Aufkleber und Sticker können dab ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... frisch war und die geliebten Kinder noch nicht auf der Welt. Du freust Dich schon den ganzen Tag über die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und den Vater Deiner Kinder zu überraschen - doch dann ko ...